- Standardsignatur4354
- Titel30-jährige Bracheaufforstung ohne Pflegeeingriffe - Zur Selbstausdünnung eines Laubholzmischbestandes
- VerfasserAlbrecht Krause (*)
- Erscheinungsjahr2000
- SeitenS. 319-322
- Illustrationen5 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200063485
- QuelleForst und Holz 2000 ; 55(10), S. 319-322
- AbstractDer Bericht über eine gelungene 30-jährige Bracheaufforstung ohne Kulturpflege beschreibt eine Laubholzpflanzung auf zuvor gärtnerisch genutzter Fläche mit gleichzeitiger Anlage eines Waldmantels. Dokumentiert wird die Selbstausdünnung auf unter ein Drittel (28 %) des Ausgangsbestands. Zugleich wird der Nachweis erbracht, dass die Pflanzung auf traditionelle forstliche Pflegemaßnahmen verzichten konnte, ein Befund, der auch für andere Landschaftspflege-Pflanzungen auf ähnlichen Standorten gelten dürfte.
- SchlagwörterAufforstung, Brachfläche, Laubmischwald, Waldmantel, natürliche Bestandesausscheidung, ungepflegter Bestand, Bestandesalter 30, Quercus robur, Carpinus betulus, Fagus sylvatica, Fraxinus excelsior, Acer campestre, Prunus avium
- Klassifikation235.5 (Anlage von Mischbeständen (Dauer- und Zeitmischung))
181.41 (Pflanzenkonkurrenz, Allelopathie, usw.)
176.1 (Dicotyledoneae [Siehe Anhang D])
[430] (Deutschland, 1990-)
Hierarchie-Browser