- Standardsignatur8320
- TitelChalara fraxinea sp. nov. associated with dieback of ash (Fraxinus excelsior) in Poland
- VerfasserTadeusz Kowalski (*)
- ErscheinungsortBerlin
- VerlagBlackwell
- Erscheinungsjahr2006
- SeitenS. 264-270
- Illustrationen7 Abb., 15 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200133069
- QuelleForest Pathology 2006, 36(4), S. 264-270
- AbstractEs wird eine neue Art aus der Hyphomycetengattung Chalara beschrieben, die aus dem Stamm und den Zweigen (gelegentlich auch aus den Wurzeln) von absterbenden Eschen (Fraxinus excelsior) mit Welkesymptomen in Polen isoliert wurde. Die Art unterscheidet sich von den bekannten Chalara spp. durch ihre kleinen, zylindrischen Phialokonidien, die in Ketten oder in schleimigen Tröpfchen ausgestossen werden, sowie durch die Morphologie der Phialophoren und der Kolonie. Der Pilz ist nicht tolerant gegenüber Cycloheximid.
- SchlagwörterChalara fraxinea, neue Art, Pilzisolat, Eschensterben, Fraxinus excelsior, Polen
- Klassifikation443.3 (Krankheiten in späteren Wachstumsstadien)
48 (Schäden infolge unbekannter oder komplexer Ursachen (nach Holzarten geordnet))
176.1 (Dicotyledoneae [Siehe Anhang D])
[438] (Polen)
Hierarchie-Browser