Standardsignatur
Titel
Rosellinia mycophila - Schäden an Fichtenpflanzen
Verfasser
Erscheinungsort
Wien
Verlag
Bundesforschungszentrum für Wald - BFW
Erscheinungsjahr
2014
Seiten
S. 15-17
Material
Artikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200184807
Quelle
Forstschutz Aktuell 2014, (59), S. 15-17
Abstract
Der Mikropilz Rosellinia mycophila ist eine in Österreich eher selten pathogen auftretende Pilzart, die Jungpflanzen von Koniferen, meist Fichten, mit einem dem schwarzen Schneeschimmel ähnlichen Myzel umspinnt und zu Nadel- und Zweigsterben führt. 2013 wurde ein Auftreten in einem Pflanzgarten in Oberösterreich an Europäischer Fichte (Picea abies) festgestellt. Es wird über Unterschiede in der Symptomausprägung zwischen Schneeschimmel und R. mycophila-Befall berichtet, die Befallsvoraussetzungen werden verglichen und Gegenmaßnahmen aufgezeigt.
Rosellinia mycophila, Österreich, Schäden an Europäischer Fichte, Pflanzgarten
Rosellinia mycophila is a fungal species, which occurs sporadically as a facultative parasite of conifers in Austria. The fungus covers young plants of conifers, mostly Norway spruces (Picea abies), with an aerial mycelium covering needles and twigs and causing needle blight and death of twigs. In 2013, R. mycophila was reported from a nursery in Upper Austria on Norway spruces. Differences in symptom development between R. mycophila and black snow mould are described, predisposing factors are compared and control measures for R. mycophila are given.
Rosellinia mycophila, Austria, damage to Norway spruce, nurseries