- Standardsignatur12818
- TitelBergahorn-Schluchtwälder (Phyllitido- und Arunco-Aceretum) in den Niederösterreichisch-Steirischen Kalkalpen und ihre Bedeutung
- VerfasserR. Fischer (*)
- Erscheinungsjahr1998
- SeitenS. 53-67
- Illustrationen12 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200104734
- QuelleLinzer biologische Beiträge 1998 ; 0101, S. 53-67
; 30(1) - AbstractIn der Vegetationsperiode 1997 wurden in den Niederösterreichisch-Steirischen Kalkalpen Bergahornschlutwälder kartiert und Pflanzensoziologisch bearbeitet. Beide Schluchtwaldtassoziationen gehören zum Lunario-Acereion Moor 1973. Die Bedeutung der Bergahornschluchtwälder liegt im Naturschutz- und Schutzwaldcharakter.
- SchlagwörterAcer pseudoplatanus, Schluchtwald, Lunario Aceretum, Phyllitido Aceretum, Arunco Aceretum, Vegetationsstruktur, Baumartenzusammensetzung, Standortsfaktor, Extremstandort, Kalkalpen
- Klassifikation188 (Waldgesellschaften)
176.1 (Dicotyledoneae [Siehe Anhang D])
[436.3] (Niederösterreich)
[436.4] (Oberösterreich)
Hierarchie-Browser