- Standardsignatur4223
- TitelDas Lausitzer Braunkohlenrevier - Landschaft im wandel
- VerfasserJörg SchlenstedtUwe SteinhuberDirk Knoche
- Seiten12-15
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200208957
- QuelleAFZ-Der Wald 2021, 76(17) ; Jrg. 76 ; 17 (2021) , 12-15
- AbstractDie ostdeutsche Braunkohlensanierung entwickelt sich Mitte der 19190er-Jahre zum größten Umweltprojekt in Mitteleuropa und vielleicht weltweit - damals eine Pionieraufgabe, heute eine Erfolgsgeschchte. Ein neuer Begriff wird zum öffentlichen Sprachgebrauch: Bergbaufolgelandschaft. Die Landschaftsausschnitte durchlaufen parallel und zeitlich versetzt vreschiedene Stadien. Während an einer Stelle der Kohleabbau ausläuft, stocken wenige Kilometer entfernt schon ansehnliche "Kippenwälder"
- SchlagwörterLandschaftsbau, Braunkohlengebiet, Ostdeutschland, Bergbaufolgelandschaft, Kippenwald
Hierarchie-Browser