- Standardsignatur11791
- TitelArtenvielfalt aus der Waldbewirtschaftung
- VerfasserHermann Loretz
- Seiten5
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200204851
- QuelleWaldZeitung 2018, (4) ; 4 (2017) , 5
- AbstractDie Interessen des Naturschutzes werden bei der naturnahen Waldbewirtschaftung in Vorarlberg nicht geschmälert. Teilweise profitieren sogar geschützte Vogelarten von den durchgeführten Holznutzungen.
Vorarlberg hat einen sehr naturnah aufgebauten Wald. Die Vorarlberger Waldbesitzer zeigen gerade im internationalen Vergleich klar auf, dass sie den Wald sehr verantwortungsbewusst bewirtschaften. Damit werden "Natuschutzleistungen" produziert, Schutzwaldleistungen erhalten und die nachwachsende Ressource Holz mit einer hohen Wertschöpfung und Arbeitsplätzen in der Region bereitgestellt.
- SchlagwörterNaturschutz, Waldbewirtschaftung, Vorarlberg, Vogel, Naturschutzleistung, naturnahe Waldbewirtschaftung, Spechte, Habitattyp, Wirtschaftswald, Weißrückenspecht, Buntspechte, Spechte, Dendrocopos leucotos, Dendrocopos,
Hierarchie-Browser