- Standardsignatur4223
- TitelDie Rotbuche - Verwendung und Risiken in der Stadt - Teil 1
- VerfasserHenrik Weiß
- Seiten31-35
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Digitales Dokument
- Datensatznummer200206581
- QuelleAFZ-Der Wald 2019, 74(20) ; Jrg. 74 ; 20 (2019) , 31-35
- AbstractDie Rotbuche ist eine typische Waldbaumart und wegen ihrer variablen Wuchsform und Laubausprägung auch bei Gärtnern beliebt. Obwohl die Buche eine unserer ältesten Stadtbaumbart ist, scheint sie heute für die Verwendung als Straßenbaum eher ungeeignet, insbesondere vor dem Hintergrund des Klimawandels. In diesem Beitrag werden neben allgemeinen Informationen zur Gattung und Biologie auch die verschiedenen (Unter-)Arten der Buche vorgestellt.
- SchlagwörterEuropa, Morphologie, Rotbuche, Fagus sylvatica, Eichen-Buchen-Wald, Mischwald, Laubgehölze, Baumpflege
Hierarchie-Browser