- Standardsignatur4223
- Titel30 Jahre Baumstatik - fundierte Sicherheitsbeurteilung
- VerfasserLothar Wessolly
- Seiten24-27
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200204058
- QuelleAFZ-Der Wald 2018, 73(12) ; Jrg. 73 ; 12 (2018) , 24-27
- AbstractDie Baumkontrolle soll Gefahren erkennen. Es besteht Einigkeit, dass die vom Baum ausgehende Gefahr nicht chemisch/biologischer, sondern physikalischer Art ist. Das heißt, Kräfte müssen ausgehalten werden. Eine Gefahr entsteht, wenn die wirkende Kraft für das Tragvermögen des Baumes zu groß ist. Die Hauptkraft ist der Wind. Die Sicherheit eines Baumes festzustellen, ist bei der Konzentration aufs Wesentliche einfacher als man denkt.
- SchlagwörterBaumstatik, Jubiläum 30, Stammdurchmesser, physikalische Eigenschaft, Kronensicherung, Baumdiagnose, Statisch integrierte Abschätzung, SIA-Methode, Sekundärionen-Massenspektrometrie, SIM-Methode
Hierarchie-Browser