- Standardsignatur13584
- TitelGewässerversauerung am Beispiel der Zuflüsse von sechs Karseen des Nordschwarzwaldes
- VerfasserE. Höhn (*)H. Thies (*)
- Erscheinungsjahr1994
- SeitenS. 113-120
- Illustrationen13 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200073923
- QuelleSaurer Regen : Probleme fuer Wasser, Boden und Organismen, S. 113-120
- AbstractAn den Zufluessen der sechs untersuchten Karseen des Nordschwarzwalds - Mummelsee, Ellbachsee, Huzenbacher See, Schurmsee, Buhlbachsee, Herrenwieser See - konnten im Jahr 1985 unterschiedliche Versauerungsmechanismen und Puffersysteme beobachtet werden. So ist der Zufluss des Ellbachsees noch im Hydrogencarbonatpufferbereich einzuordnen, waehrend der Zufluss des Mummelsees schon Eigenschaften des Silikatpufferbereichs zeigt. Der Huzenbacher See steht am Uebergang zum Austauscherpufferbereich (Thies 1994). Die Zufluesse von Buhlbachsee und Schurmsee werden bereits durch Austauscherpuffereigenschaften ihres Einzugsgebietes gepraegt. Im Zufluss des Herrenwieser Sees wirkt ueberwiegend der Aluminiumpufferbereich. Auch im Pelagial der Seen waren die Auswirkungen von Saeureschueben nachzuweisen (Thies et al. 1988. Thies P Hoehn 1989).
- SchlagwörterGewässerversauerung, Pufferbereich, Schwarzwald
- Klassifikation116.91 (Wassergüte)
[430] (Deutschland, 1990-)
Hierarchie-Browser