- Standardsignatur8630
- TitelEnergetische Nutzung von Biomasse und der Naturschutz
- VerfasserMichael Rode (*)
- ErscheinungsortStuttgart
- VerlagVerlag Kohlhammer
- Erscheinungsjahr2005
- SeitenS. 403-412
- Illustrationen8 Abb., 51 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200126104
- QuelleNatur und Landschaft 2005, 80(9/10) : Bioenergie in unserer Landschaft, S. 403-412
- AbstractDie Expansion der energetischen Biomassenutzung ist an eine Umstrukturierung der land- und forstwirtschaftlichen Produktion gekoppelt. Dabei zeichnen sich Risiken, aber auch Chancen für den Naturschutz ab. Die zu erwartenden Änderungen durch eine zunehmende energetische Nutzung von Waldrestholz wirken sich durch ansteigende Entnahmemengen, die Ausweitung der nutzbaren Holzfraktionen und einen intensivierten Einsatz an Erntetechnik aus. Beim Anbau von Energiepflanzen in der Landwirtschaft sind bei der Nutzung von Getreideganzpflanzen und Stroh, abgesehen von möglichen negativen Konsequenzen auf die Humusbildung des Bodens, nur geringe Änderungen gegenüber der bisherigen Anbaupraxis anzunehmen. Beim Anbau von Fermentionsbiomasse sind die Auswirkungen auf Natur und Landschaft - je nach Anbauverfahren - sehr unterschiedlich. Betrachtet werden die Auswirkungen vom: Anbau innerhalb von konventionellen Fruchtfolgen, energy farming mit einer Hauptfrucht, Mehrkulturanbau und vom Anbau auf extensiven Standorten. Ergänzend werden die Konsequenzen der Grünlandnutzung und mögliche Veränderungen des Landschaftsbilds diskutiert.
- SchlagwörterBiomassenutzung, Energienutzung, Energieholz, Restholz, Energiewald, Kurzumtrieb, Energiepflanze, Naturschutz, Landschaftsbild
- Klassifikation262 (Wälder zur Gewinnung von Heizmaterial und von Laub als Viehfutter. Energiewald. (Kurzumtriebsfläche))
331.1 (Biomasse (Vollbaumnutzung))
913 (Beziehungen zwischen Wald und landwirtschaftlich genutzten Flächen (Acker, Wiese, Weide usw.). Waldrodungen; Aufforstungen von landwirtschaftlichen Flächen; Wechselwirtschaft, wandernde Waldfeldwirtschaft. (Politik); Landnutzung [Siehe auch UDC 332.3 Landnutzung und Unterteilung für Querverweise und auch UDC 711.4 Landnutzung; UDC 712.2 Landschaftsplanung im allgemeinen])
907.1 (Natur- und Landschaftsschutz)
Hierarchie-Browser