- Standardsignatur14457
- TitelErosionsbekämpfung im Waldgrenzbereich
- VerfasserFlorin Florineth (*)Bettina Mittendrein (*)Richard Stern (*)
- Erscheinungsjahr2002
- SeitenS. 22 ¬[Kurzfassung]¬; 8 S. ¬[Originaldokument als Beilage]¬
- Illustrationen2 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200095711
- QuelleLändlicher Raum - print 2002 : Land- und Forstwirtschaft - Umwelt - Wasserwirtschaft : Eine Publikation des Lebensministeriums ; Nr. 6, S. 22 ¬[Kurzfassung]¬; 8 S. ¬[Originaldokument als Beilage]¬
- AbstractIn den Jahren 2000 bis 2002 wurden vom Arbeitsbereich Landschaftsplanung und Ingenieurbiologie an der BOKU Wien unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. Florin Florineth umfangreiche Untersuchungen von Erosionsflächen im Gebirge durchgeführt. Ziel dieser vom Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft beauftragten Untersuchungen war es vor allem mögliche Ursachen für Erosion im Waldgrenzbereich zu ermitteln.
- SchlagwörterErosionsbekämpfung, Ingenieurbiologie, Erosionsgefahr, Gefahrenanalyse, Frühdiagnose, Bodenwasserhaushalt, Korngrössenverteilung, alpiner Rasen
- Klassifikation384.1 (Verbauungen gegen Lawinen, Erdrutsche usw.)
116.64 (Schutz durch forstliche Maßnahmen [hauptsächlich als Kreuzverweis zu 266 (Windschutzstreifen) und 233 (Aufforstung) zu verwenden])
116.24 (Einfluß von Bodenfaktoren und geologischer Formation)
[234.3] (Alpen)
Hierarchie-Browser