- Standardsignatur1255
- TitelKomplexbildung pilzlicher Strukturen mit monomeren und oligomeren Flavonolen
- VerfasserW. Feucht (*)P. Schwalb (*)V. Zinkernagel (*)
- Erscheinungsjahr2000
- SeitenS. 106-110
- Illustrationen18 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200059805
- QuelleZeitschrift für Pflanzenkrankheiten und Pflanzenschutz 2000 ; 107(1), S. 106-110
- AbstractIsolate von Blumeriella jaapii, Gnomonia erythrostoma, Nectria galligena, Phytophthora cactorum, Phytophthora fragaria rubi und Venturia inaequalis wurden in Petrischalen auf speziellen Medien kultiviert. Die Pilzhyphen komplexierten stark mit applizierten oligomeren Proanthocyanidinen, sowie mit monomerem Catechin. Dies wurde histochemisch mit p-Dimethylaminozimtaldehyd (DMAZA), einem selektiven Färbereagenz für Flavanole, nachgewiesen.
- SchlagwörterFungi, Blumeriella jaapii, Gnomonia erythrostoma, Nectria galligena, Phytophthora cactorum, Phytophthora fragaria rubi, Venturia inaequalis, Pilzhyphe, Komplexität, Flavonole
- Klassifikation172.8 (Eumycetes (Echte Pilze))
Hierarchie-Browser