Remove from selection
Add to selection
  • Schlagwörter
    Deutschland, Rotbuche, Fagus sylvatica, Buche, Buchenvitalitätsschwäche, Rindenpilz, Holzfäuleerreger, Pilzinfektion, Pilzschaden, Infektionsversuch, Inokulationsversuch, Pathogenitätstest, Holzfäule, Holzabbau, Diplodia corticola, Diplodia mutila, Neonectria coccinea, Nectria cinnabarina, Neonectria ditissima, Biscogniauxia nummularia, Witterungseinfluss