- Standardsignatur638
- TitelZur Beschreibung des Fichtenwachstums mit Hilfe nichlinearer Regression
- VerfasserHans-Peter Piepho (*)
- ErscheinungsortBerlin
- VerlagSpringer
- Erscheinungsjahr2003
- Illustrationen1 Abb., 13 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200112022
- QuelleForstwissenschaftliches Centralblatt 2003 : vereinigt mit Tharandter Forstliches Jahrbuch ; 122(6)
- AbstractDie Modellierung des Bestandeswachtums mit Hilfe der nichtlinearen Regression kann zu Prognosezwecken im Forstbereich eingesetzt werden. Das Evolon-Modell ist ein besonders flexibles nichtlineares Modell für diesen Zweck, dessen Anpassung eine numerische Integration zur Lösung einer gewöhnlichen Differentialgleichung erfordert. Das Modell kann nicht als explizite Funktion der Zeit dargestellt werden, so dass numerische Integrationsverfahren für die Parameterschätzung notwendig sind. In der vorliegenden Arbeit werden zwei alternative Modelle vorgestellt, die sich als Spezialfälle des Evolon-Modells bzw. seiner Erweiterung ergeben. Die vorgestellten Modelle haben den Vorteil, dass eine explizite Lösung der zugrundelegenden Differentialgleichung angegeben werden kann, so dass die Parameterschätzungen mit Standardverfahren der nichtlinearen Regression leicht zu erhalten sind. Die Nutzung der Modelle und deren Anpassungsgüte im Vergleich zum Evolon-Modell werden an einem Datensatz zur mittleren Bestandeshöhe bei Fichten (Picea abies) erläutert.
- SchlagwörterWachstumsmodell, Evolon Modell, Differentialgleichung, nichtlineare Regression, Bestandeshöhe, Höhenwachstum, Picea abies
- Klassifikation564 (Voraussage des Zuwachses)
561.1 (Höhenzuwachs)
174.7 (Coniferae [Siehe Anhang D])
Hierarchie-Browser