- Standardsignatur4017
- TitelDas Osttiroler Kleinwald-Modell
- VerfasserErich Gollmitzer (*)
- ErscheinungsortWien
- VerlagÖsterreichischer Agrarverlag
- Erscheinungsjahr2012
- SeitenS. 6-7
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200174552
- QuelleForstzeitung 2012, 123(1): Interview Schwerpunkt Schule & Praxis ; Zeit für Marktgerechte Försterschule Bruck/Mur ; Veränderungen Bewertung erstrahlt im neuen Kleid, S. 6-7
- AbstractVergleichend mit den vorliegenden Waldinventurergebnissen (ÖWI) sowie der Holzaufkommens- und Biomassepotenzialstudie für Tirol (HOBI) leitete die Bezirksinspektion Osttirol erstmals einen gesicherten Gesamthiebsatz für den Kleinwald in Osttirol ab. Interessant sind in diesem Zusammenhang auch die Detailergebnisse einer Betriebsanalyse.
- SchlagwörterKleinwald, Waldinventur, nationale Waldinventur, Holzaufkommensprognose, Holzaufkommensprognose HOBI, Gesamthiebsatz, Hiebsatz, Betriebsanalyse, Nutzungspotenzial, Holzeinschlag, Gemeinschaftswald, Nutzungsintensität, Wiederbewaldung, Aufforstung, Osttirol, Österreich
- Klassifikation904 (Allgemeine regionale Darstellungen über Wälder und Forstwesen)
524.6 (Allgemeine Aufnahmen von Wäldern und Waldgebieten. Stichprobenerhebungen. Schätzung)
923.4 (Bauernwald, sonstiger Kleinprivatwaldbesitz)
232.4 (Bestandesgründung durch Pflanzung)
624.1 (Hiebssatzherleitung einschl. Soll-Einschlag, für Arbeitspläne siehe auch 628)
[436] (Österreich)
Hierarchie-Browser