- Standardsignatur9059
- TitelMitteleuropa - Steiermark, Brandwirtschaft I-III
- VerfasserHans Frühwald (*)
- Erscheinungsjahr1983
- SeitenS. 32-44
- Illustrationen5 Abb.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200032961
- QuelleWissenschaftlicher Film : Mitteilungen der Bundesstaatlichen Hauptstelle für Wissenschaftliche Kinematographie ; (30), S. 32-44
- SchlagwörterBrandwirtschaft, Brandrodung, Rodegerät, Steiermark, Österreich
- Klassifikation436 (Nützliche Wirkungen des Feuers. Verwendung des Feuers in Waldbau und Landwirtschaft [Dieser Titel kann am besten unterteilt werden durch Kreuzverweise, z.B.: Brennen zur Vorbereitung natürlicher Verjüngung 436 : 231.322; Brennen zur Vorbereitung künstlicher Verjüngung 436 : 232.213; Planmäßiges Abbrennen (“controlled burning”) zur Verminderung der Feuergefahr 436 : 432.16; Brennen zur Bekämpfung von Pilzkrankheiten 436 : 443 usw.] [Dieser Titel kann am besten unterteilt werden durch Kreuzverweise, z.B.: Brennen zur Vorbereitung natürlicher Verjüngung 436 : 231.322; Brennen zur Vorbereitung künstlicher Verjüngung 436 : 232.213; Planmäßiges Abbrennen (“controlled burning”) zur Verminderung der Feuergefahr 436 : 432.16; Brennen zur Bekämpfung von Pilzkrankheiten 436 : 443 usw.])
913 (Beziehungen zwischen Wald und landwirtschaftlich genutzten Flächen (Acker, Wiese, Weide usw.). Waldrodungen; Aufforstungen von landwirtschaftlichen Flächen; Wechselwirtschaft, wandernde Waldfeldwirtschaft. (Politik); Landnutzung [Siehe auch UDC 332.3 Landnutzung und Unterteilung für Querverweise und auch UDC 711.4 Landnutzung; UDC 712.2 Landschaftsplanung im allgemeinen])
367.6 (Hilfsgeräte zum Roden)
[436.6] (Steiermark)
[084.122] (Optisch erzeugte Laufbilder . Filme)