- Standardsignatur4355
- TitelDFWR: Bündnisschmiede für die Zukunftsfähigkeit der Forstwirtschaft : »Neu-Org« verlangt Akzeptanz und verbindliche Zusagen aller Beteiligten
- VerfasserCarsten Leßner (*)Thomas Wiedenmann (*)Frauke Koch (*)Stefan Schaffner
- ErscheinungsortLeinfelden-Echterdingen
- VerlagDRW-Verlag Weinbrenner GmbH & Co
- Erscheinungsjahr2009
- SeitenS. 1289-1290
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200161790
- QuelleHolz-Zentralblatt 2009, 135(51-53), S. 1289-1290
- AbstractDer Sektor Forst und Holz ist gefordert, seine Bedeutung und die zahlreichen guten Argumente für eine nachhaltige Waldbewirtschaftung und die Verwendung von Holz in gemeinsames politisches Handeln umzusetzen. Das zweite Jahr des Deutschen Forstwirtschaftsrates (DFWR) in Berlin war von Beginn an geprägt durch intensive Überlegungen der Forst- und Holzwirtschaft, wie die gemeinsame Zukunft von Forst und Holz sowohl sachlich, als auch hinsichtlich der politischen Rahmenbedingungen gestaltet werden kann und sollte.
- SchlagwörterDeutscher Forstwirtschaftsrat, forstpolitische Aktivität, Holzvermarktung, Absatzförderung, Neuorganisation, Deutschland
- Klassifikation946.1 (Vereinigungen, Gesellschaften)
741.1 (Nachfrage und Verbrauch, staatliche und private Regelung von)
[430] (Deutschland, 1990-)
Hierarchie-Browser