- Standardsignatur4223
- TitelBedeutung und positive Wirkungen von Bäumen : In der Stadt für Mensch und Umwelt
- VerfasserAndreas Roloff (*)
- ErscheinungsortMünchen
- VerlagDLV
- Erscheinungsjahr2009
- SeitenS. 182-185
- Illustrationen4 Abb., 68 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200153396
- QuelleAFZ 2009, 64(4), S. 182-185
- AbstractMit diesem Beitrag werden Aspekte der positiven Wirkungen und des Nutzens von Bäumen in der Stadt vorgestellt, die aufgrund der zunehmenden Urbanisierung eine immer größere Beachtung verdienen. Dabei zeigt sich eine beeindruckende Vielfalt und Bedeutung dieser Faktoren, welche allerdings in der augenblicklich vorherrschenden Diskussion um von Bäumen verursachte Schäden und Belästigungen und in dem weit verbreiteten Trend zu Beton und Stein bei Planern unterzugehen drohen. Für eine Gesamtbewertung des urbanen Baumgrüns ist jedoch die positive Seite meist bedeutender als die negative, allerdings lassen sich viele der Nutzaspekte nicht unmittelbar in Geldbeträgen berechnen, sodass die demgegenüber in Euros benennbaren Schadenshöhen den Gesamteindruck rasch dominieren können.
- SchlagwörterStadtbaum, Stadtgrünbewirtschaftung, Schutzfunktion, psychologische Betrachtung, Lebensqualität, gesundheitliche Auswirkung
- Klassifikation907.4 (Hygienischer Wert des Waldes)
270 (Stadtgrünbewirtschaftung)
Hierarchie-Browser