- Standardsignatur10897
- TitelArtenvielfalt im Nationalpark Eifel: Auswertung der Arteninventur im ersten Nationalpark Nordrhein-Westfalens
- VerfasserAndreas PardeySönke Twietmeyer
- ErscheinungsortRecklinghausen
- VerlagUmwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen Landesamt für Natur
- Erscheinungsjahr2016
- Seiten11-15
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200204737
- QuelleNatur in NRW 2018, 43(3) ; Jrg. 43 ; 3 (2018) , 11-15
- AbstractDer 2004 ausgewiesene Nationalpark Eifel zieht eine Bilanz seines aktuellen Artenbestandes: Mit dem Stichtag 31.12.2017 liegen Daten von mehr als 10.000 zumeist seit dem jahr 2000 nachgewiesenen Tier-, Pilz- und Pflanzenarten vor. Auch wenn noch Inventarisierungslücken zum Beispiel in einigen Wirbellosengruppen wie den Haut- und Zweiflüglern sowie bei Bodenorganismen bestehen, kann das Großschutzgebiet als der bestuntersuchte nordrhein-westfälische Landschaftsausschnitt angesehen werden.
- SchlagwörterDeutschland, Artenvielfalt, Nationalpark Eifel, Nationalpark, Nordrhein-Westfalen, Naturpark, Nationalpark Nordrhein-Westfalen – Eifel, Arteninventur
Hierarchie-Browser