- Standardsignatur4223
- TitelNaturwaldzellen – Studienobjekte für Waldbiodiversität
- VerfasserMartin BaumannArne Beck
- Seiten28-33
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200210910
- QuelleAFZ-Der Wald 2023, 78(15) ; Jrg. 78 ; 15 (2023) , 28-33
- AbstractDie Inventarisierung der Flora von zwei Naturwaldzellen und ihren bewirtschafteten Referenzflächen im Erzgebirge zeigt eine hohe Artenvielfalt. Während der in beiden Gebieten dominierende Hainsimsen-Buchenwald auf dem Waldboden durch eine artenarme und zumeist spärlich entwickelte Kraut- und Moosschicht charakterisiert ist, tragen zum einen Moosarten auf Totholz und Rinde, zum anderen Gefäßpflanzen und Moose an waldtypischen Sonderstandorten maßgeblich zu einer standorttypischen Biodiversität bei.
- SchlagwörterDeutschland, Naturwald, Naturwaldzelle, Waldbiodiversität, Artenvielfalt, natürliche Waldentwicklung, Waldbodenvegetation, Waldökosystem, Referenzfläche, Gefässpflanze, Moosflora, Buchenwald
Hierarchie-Browser