- Standardsignatur8630
- TitelEDV-gestützte ökologische Karten : Einsatz von GIS-Technologie in der Biotopverbundplanung
- VerfasserAnsgar Asche (*)Karl Friedrich Schreiber (*)
- Erscheinungsjahr1995
- SeitenS. 159-165
- Illustrationen28 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200082214
- QuelleNatur und Landschaft 1995 : Zeitschrift für Naturschutz, Landschaftspflege und Umweltschutz ; 70(4), S. 159-165
- AbstractEine planungsbezogene Raumbewertung mit Hilfe eines GIS scheint auch fuer komplexe Sachverhalte, wie z.B. biozoenologische Fragen, auf PC-Basis durchfuehrbar zu sein. Dies gilt jedoch nur, wenn drei Grundbedingungen gegeben sind: (1) eine detaillierte, problemrelevante Datenbasis (hier: Strukturkartierung), (2) eine sorgfaeltig zusammengestellte Wissensbasis (hier: Literaturauswertung), (3) ein GIS mit umfangreichen Analysemöglichkeiten (hier: pcARC/INFO).
- SchlagwörterLandschaftsplanung, Biotopverbundsystem, ökologische Karte, GIS, Habitatbewertung, Biotopqualität, Waldverteilung, Carabidae
- Klassifikation911 (Allgemeines. Landesplanung. Regionale Planung. Raumordnung)
907.1 (Natur- und Landschaftsschutz)
151 (Lebensweise, Autökologie, Gewohnheiten, Anpassungsfähigkeit)
145.7x19.02 (Carabidae)
[430] (Deutschland, 1990-)
Hierarchie-Browser