- Standardsignatur10094
- TitelDie Wirkung des Waldes auf Hochwässer
- VerfasserGünter BlöschlJürgen KommaThomas NesterMagdalena RoggerJosé Luis SalinasAlberto Viglione
- Seiten280-287
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200205032
- QuelleSperrenbau - Sperrentypen - Sperrenfunktionen ; Jrg. 88 ; 181 (2018) , 280-287
- AbstractDiese Arbeit betrachtet, ob Landnutzungsänderungen das Hochwassergeschehen mittlerer und großer Einzugsgebiete beeinflussen, und ob sich insbesondere durch Aufforstung Hochwasserabflüsse auf Flussgebietsebene reduzieren lassen. Vorerst werden die relevanten Prozesse der Hochwasserentstehung in Hinblick auf die Wirkung des Waldes diskutiert, sodann wird der Einfluss der Einzugsgebietsgröße und der Ereignisgröße auf diese Prozesse besprochen, und schließlich wird an Hand einer Fallstudie beispielhaft für den Inn die zu erwartende Wirkung gezeigt.
Schlagwörter: Waldwirkung, Hochwasser
This paper examines whether land use changes influence the flood regime of medium and large river basins and, specifically, whether afforestation has the potential of reducing flood discharges at the river basin scale. In a first step, the relevant processes of flood generation are discussed with regard to the effects of forests, next the role of catchment size and event magnitude on these processes are considered and, finally, the expected effects are illustrated by a case study for the Inn river.
Keywords: forest function, floods
- SchlagwörterHochwasser, Wirkung des Waldes, Abflussverhalten, Einzugsgebiet, Hochwassereinfluss
Hierarchie-Browser