- Standardsignatur4223
- TitelÖkologische Bewertung des Zukunftsrohstoffs Dendromasse
- VerfasserMichael Steinfeldt (*)
- ErscheinungsortMünchen
- VerlagDLV
- Erscheinungsjahr2007
- SeitenS. 1136-1137
- Illustrationen10 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200143383
- QuelleAFZ-Der Wald 2007, 62(21) : Forsttechnik zur Agritechnica : Der Forstbetrieb als Energieholz-Lieferant, S. 1136-1137
- AbstractDas politische Ziel, den Anteil erneuerbarer Energien an der Energieversorgung erheblich zu erhöhen, führt zu einem starken Anwachsen unterschiedlicher Biomassenutzungen. Der deutliche Preisanstieg von Dendromasse (holzartige Biomasse) durch die zunehmende energetische Nutzung von Holz in Deutschland spiegelt unter anderem diese Entwicklung wider. Vor diesem Hintergrund stellt sich aus umweltpolitischer Sicht u.a. die Frage, wie die energiebezogene Nutzung von Dendromasse aus Wald- bzw. Waldrest- und Agrarholz ökologisch zu bewerten ist.
- SchlagwörterBiomassenutzung, Energieholznutzung, Kurzumtriebsplantage, ökologische Bewertung, Ökobilanz, Kraftstofferzeugung, Wärmeenergie, Stromerzeugung
- Klassifikation831.1--081.7 (Brennholz (einschliesslich Holzverwendung für Kraft-Wärme-Kopplung (Stromerzeugung)). Brenn- und Kraftstoffe, elektrische Energie usw.)
331.1 (Biomasse (Vollbaumnutzung))
262 (Wälder zur Gewinnung von Heizmaterial und von Laub als Viehfutter. Energiewald. (Kurzumtriebsfläche))
Hierarchie-Browser