- Standardsignatur627
- TitelWissenschaftstheoretische Analyse der forstlichen Betriebswirtschaftslehre
- VerfasserWolfgang Sagl (*)
- ErscheinungsortWien
- VerlagÖsterreichischer Agrarverlag
- Erscheinungsjahr1974
- SeitenS. 111-122
- Illustrationen15 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200026213
- QuelleCentralblatt für das gesamte Forstwesen 1974 ; 91(2), S. 111-122
- AbstractZunaechst wird das Programm der Wissenschaftstheorie, speziell jenes des kritischen Rationalismus, behandelt und die Notwendigkeit der intersubjektiven Nachpruefbarkeit wissenschaftlicher Aussagen betont. In der Folge werden die Probleme des Objektes der forstlichen Betriebswirtschaftlehre und ihrer Abgrenzung und die Fragen von Wesensbestimmung und Zielsetzung dikutiert und festgestellt, dass Objektbestimmung und Abgrenzung Gesichtspunkte der Zweckmaessigkeit ohne erkenntnistheoretische Bedeutung sind. Zum Schluss werden einige Aussagen der Ertrags-, Kosten- und Organisationslehre unter wissenschaftstheoretischen Aspekten beleuchtet und festgestellt, dass diese Art der theoretischen Durchdringung des Gegenstandes erst am Anfang der Entwicklung steht.
- SchlagwörterForstliche Betriebswirtschaftslehre, wissenschaftstheoretische Analyse
- Klassifikation641 (Theorie, Methoden, Systeme, Entwicklung)
Hierarchie-Browser