- Standardsignatur15026
- TitelVariabilität des Zuwachsverhaltens unter- und zwischenständiger Bäume nach Freistellung, ein Beitrag zur Baumart Fichte (Picea abies (L.) Karst.).
- VerfasserEnno Uhl (*)
- ErscheinungsortTharandt
- VerlagDeutscher Verband Forstlicher Forschungsanstalten
- Erscheinungsjahr2009
- SeitenS. 61-68
- Illustrationen4 Abb., 3 Tab., 8 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200158975
- QuelleJahrestagung 25.-27. Mai 2009, Ascona (Schweiz), S. 61-68
- AbstractFichten zeigen auch in fortgeschrittenem physikalischen Alter die Fähigkeit auf Freistellung ihr Durchmesserwachstum zu steigern. Bäume mit geringerer Dimension reagieren dabei stärker. Zielstärkennutzung führt zu einer Differenzierung der Baum- und Kronengrößen bei unter- und zwischenständigen Fichten. Diese Aspekte sind die zentralen Ergebnisse einer Untersuchung zum Zuwachsverhalten freigestellter, unterständiger Fichten. Die Studie stützt sich auf 60 Probebäume aus einem, im Durchschnitt 115 Jahre alten Fichten-Kiefernbestand stockend auf einer eiszeitlichen Schotterterasse. Der Bestand wird seit etwa 25 Jahren im Sinne einer Zielstärkennutzung durchforstet.
- SchlagwörterPicea abies, unterständiger Baum, Freistellung, Durchforstung, Zuwachsreaktion, Durchmesserzuwachs
- Klassifikation242 (Durchforstungen)
561 (Zuwachs an Höhe, Durchmesser, Grundfläche, Form und Qualität)
182.42 (Unterständige Baumschichten)
174.7 (Coniferae [Siehe Anhang D])
Hierarchie-Browser