- Standardsignatur4319
- TitelStickstoffdeposition - ab wann ist es zu viel für das Baumwachstum?
- VerfasserSophia EtzoldWerner EugsterSabine BraunAnne Thimonier
- Seiten15-18
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Digitales Dokument
- Datensatznummer200209194
- QuelleWald und Holz 2021, 102(11) ; Jrg. 102 ; 11 (2021) , 15-18
- AbstractStickstoff ist ein Nährstoff, der natürlicherweise in den meisten Wäldern knapp wäre. Über die Luft wird heute aber viel reaktiver Stickstoff aus Landwirtschaft, Industrie und Verkehr eingetragen. Zu viel Stickstoff kann jedoch auch schädlich sein. Wir fragen: Wo liegt das Optimum für das Waldwachstum, und ab wann ist es für welche Baumarten zu viel? Neueste Resultate aus dem Schweizer Monitoring-Netzwerk "TreeNet" sowie Ergebnisse europäischer Studien geben Antworten.
- SchlagwörterSchweiz, Waldwachstum, Waldmonitoring, Stickstoffdeposition, TreeNet : The biological drought and growth indicator network
Hierarchie-Browser