- Standardsignatur5393
- TitelInteraktionen zwischen Bodenmesofauna und Mikroflora in Freilandmesokosmen : II. Wiederbesiedlung von tierfrei gemachten Mesokosmen durch Oribatiden, Collembolen und Enchytraeiden
- VerfasserAlexander Bruckner (*)Roswitha BauerChristian KampichlerEllen Kandeler
- ErscheinungsortWien
- VerlagÖsterreichische Bodenkundliche Gesellschaft
- Erscheinungsjahr1994
- SeitenS. 251-257
- Illustrationen3 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200067861
- QuelleBodenbiologie in Österreich : Tagung am 4. und 5. November 1993 in Linz ; Nr. 48/49, S. 251-257
- AbstractDie Interaktionen zwischen der Mikroflora und der Mesofauna von Böden sind seit Jahrzehnten ein Schwerpunkt bodenbiologischer Forschung. Wir haben eine Technik zur Herstellung weitgehend ungestörter Boden-Mesokosmen entwickelt, mittels derer eine Analyse der Interaktionen unter Freilandbedingungen möglich sein soll. Vier unterschiedlich behandelte Versuchsvarianten von Mesokosmen wurden 8 Monate lang in einem Fichtenforst exponiert. Aus dem Vergleich einer Variante mit Mesofauna und einer Variante ohne Mesofauna sollte auf die Effekte dieser Tiergruppe geschlossen werden können. Es zeigte sich aber, dass die Abundanzen der Mesofauna in den Mesokosmen mit Mesofauna weit unter den Abundanzen in der unbehandelten Kontrollvariante lagen. Die Ergebnisse dieser Studie können daher nicht ohne weiteres auf die Situation im unmanipulierten Boden umgelegt werden. Eine Analyse der Oribatidengesellschaften ergab für die Mesokosmosvarianten mit Mesofauna und der unbehandelten Kontrolle eine weitgehende Übereinstimmung in Dominanzstrukturen und Artenzusammensetzungen. Auf der Grundlage dieser Ergebnisse versuchen wir derzeit, Mesokosmen mit einem numerisch und strukturell kompletten Set an Tieren der Mesofauna herzustellen.
- SchlagwörterBodenfauna, Mesofauna, Mikroflora, Wechselbeziehung, Wiederbesiedlung, Oribatidae, Collembola, Enchytraeidae, Waldboden, Picea abies
- Klassifikation114.521.4 (Biologische Methoden)
114.6 (Biologie des Bodens (gleichlaufend mit UDK 631.46 geordnet))
174.7 (Coniferae [Siehe Anhang D])
Hierarchie-Browser