- Standardsignatur753
- TitelFaunistisch-ökologische Betrachtungen der Schneckengemeinschaften des Wienerwaldes : 2. Eichen-Hainbuchenwälder (Verband Capinion betuli ISSLER 1931) des Leopolds-, Latis- und Gränberges. 3. Wärmeliebende Eichenmischwälder (Ordnung Quercetalia pubescentis KLIKA 1933) des Leopoldsberges
- VerfasserRenate A. Tröstl (*)
- Erscheinungsjahr1997
- SeitenS. 93-117
- Illustrationen21 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200086765
- QuelleVerhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Österreich 1997 ; 03, S. 93-117
; Nr. 134 - AbstractDie Schneckenzönosen mehrerer Eichenwälder (Carpinion betuli ISSLER 1931 und Quercetalia pubescentis KLIKA 1933) des Grän-, Kahlen-, Latis- und Leopoldsberges im Wienerwald im Westen Wiens wurden faunistisch analysiert. An allen untersuchten Standorten werden die Zönosen vor allem von anspruchslosen Schneckenarten dominiert. Die Schneckenzönosen der Carpinion betuli- und Quercetalia pubescentis-Standorte unterscheiden sich voneinander, vor allem, da lediglich in letzteren auch Vertreter offener Standorte auftreten.
- Schlagwörterfaunistische Untersuchung, Bodenfauna, Gastropoda, Waldboden, Eichen-Hainbuchen-Wald, Eichenmischwald, Quercetalia pubescentis, Leopoldsberg, Latisberg, Gränberg, Wienerwald, Niederösterreich
- Klassifikation144 (Protostomata. Mollusca (Weichtiere))
114.68 (Makrobiologie)
176.1 (Dicotyledoneae [Siehe Anhang D])
[436.0] (Wienerwald)
[436.9] (Wien)
Hierarchie-Browser