- Standardsignatur11333
- TitelLebensraum Stadtbaum : Insekten- und Spinnenvielfalt in den Kronen heimischer und nicht-heimischer Straßenbäume
- VerfasserSusanne BöllMarcell K. PetersPaul GeisendörferJean-Léonard StörAntonia Abels
- Seiten40-44
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200211804
- QuelleDeutsche Baumschule 2024, 76(6) ; Jrg. 76 ; 6 (2024) , 40-44
- AbstractAllgemein gelten nicht-heimische Baumarten als artenärmer als heimische Baumarten, zumindest was Herbivoren-Gemeinschaften in Wäldern betrifft. Dies gilt umso mehr, je weiter heimische und nicht-heimische Baumarten verwandtschaftlich und/oder geografisch voneinander entfernt sind (Schuch et al. 2024). Untersuchungen aus dem Forst lassen sich jedoch nur bedingt auf Straßenbäume übertragen, die aufgrund vielfältiger Umweltbelastungen unter härtesten Stressbedingungen existieren.
- SchlagwörterDeutschland, Stadtbaum, Stadtgrün, heimische Baumart, nicht-heimische Baumart, Kronenfauna, Insektenfauna, Insekt, Spinnenfauna, Biodiversität, Herbivor, Klimawandel, Temperaturerhöhung, Klimawandelanpassung
Hierarchie-Browser