- Standardsignatur4223
- TitelKlimawandelgehölz Vogelkirsche?
- VerfasserNorbert KunertInes K. Münchinger
- Seiten42-45
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200210913
- QuelleAFZ-Der Wald 2023, 78(15) ; Jrg. 78 ; 15 (2023) , 42-45
- AbstractDurch die vermehrte Trockenheit und Hitze in den letzten Jahren wurde deutlich, mit welcher Dringlichkeit der Kulturforst an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst werden muss. Welche Baumarten zukunftsfähig sein könnten, wird momentan intensiv diskutiert. Empfehlungen zu Praxisanbauversuchen alternativer Baumarten beruhen zumeist auf korrelativen Artverbreitungsmodellen oder auf Beobachtungen aus der Praxis. In diesem Beitrag wird anhand von pflanzenphysiologischen Kenngrößen die Eignung der Vogelkirsche als Klimawandelgehölz evaluiert.
- SchlagwörterKlimawandel, Klimawandelgehölz, Klimawandelbaum, Klimafitte Baumart, Vogelkirsche, Prunus avium, Standortsanspruch, Edellaubholz, Trockentoleranz, Hitzetoleranz, Pseudomonas syringae, Moniliales, Blattlaus, Wurzelfäule, Blattbräune, Wasserpotenzial
Hierarchie-Browser