- Standardsignatur13612
- TitelDas Borkenkäferjahr 2016: Buchdrucker und Kupferstecher legen erneut 3. Generation an
- VerfasserHannes LemmeSebastian Gößwein
- Seiten32-34
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200202818
- QuelleBaumkrankheiten auf der Spur (2017) , 32-34
- AbstractIm Jahr 2016 konnten die beiden gefährlichsten Borkenkäferarten. Buchdrucker und Kupferstecher, ihr hohes Populationsniveau weiter anheben und mancherorts sogar deutlich erhöhen. Saubere Waldwirtschaft bleibt auch 2017 oberstes Gebot in den bayerischen Fichtenwäldern. Die Borkenkäfersituation bleibt auch 2017 angespannt. Die konsequente Aufarbeitung der befallenen Bäume im Sinne der sauberen Waldwirtschaft ist damit im Winter 2016/2017 sowie auch über das gesamte kommenden Jahr hinweg oberste Aufgabe für Waldbesitzer und Förster, um der Gefahr durch Borkenkäfer wirksam zu begegnen.
- SchlagwörterBorkenkäferkalamität, Buchdrucker, Kupferstecher, Ips typographus, Borkenkäfersituation, Pityogenes chalcographus, Waldwirtschaft, ,
Hierarchie-Browser