Standardsignatur
Titel
Reaktorueberwachung und Radiooekologie der Kernkraftwerke im Raum Baden- Wuerttemberg und Rheinland-Pfalz. In - Ordnungsgemaesse Landwirtschaft. Kongressband 1989 : 101. VDLUFA-Kongess. Ordnungsgemaesse Landwirtschaft
Verfasser
Dietrich Maier (*)
Willy Scholl (*)
Paul Schweitzer (*)
H. Weller
Erscheinungsjahr
1990
Seiten
S. 577-584
Illustrationen
9 Abb., 1 Lit. Ang.
Material
Unselbständiges Werk
Datensatznummer
200094427
Quelle
Kongressband 1989 Bayreuth : Vorträge zum Generalthema: Ordnungsgemäße Landwirtschaft und weitere Beiträge aus den Sitzungen der Fachgruppe des 101. VDLUFA-Kongresses Bayreuth vom 18. bis 23. September 1989 : Ordnungsgemäße Landwirtschaft, S. 577-584
Abstract
Seit Kernreaktoren in der Bundesrepublik Deutschland gebaut werden, wird deren Umgebung regelmaessig und systematisch auf Veraenderungen der durch kuenstliche Radionuklide verursachten Aktivitaet untersucht.Nachdem Reaktorunfall von Tschernobyl wurde diese Ueberwachung durch das Strahlenschutzvorsorgegesetz vom 19. Dezember 1986 grossflaechig auf die gesamte Bundesrepublik ausgedehnt. In dieses Vorsorgeprogramm, das die Untersuchung von Nahrungs- und Futtermitteln, Waessern, Arzneistoffen, Duengemitteln, Abfaellen und Reststoffen vorsieht, sind auch die Landwirtschaftlichen Untersuchungs- und Forschungsanstalten Augustenberg und Speyer eingebunden. Die bisherigen Untersuchungsergebnisse von Boeden und Pflanzen zeigen, dass die radioaktive Kontamination in der unmittelbaren Umgebung von Kernkraftwerken durch die Nuklide Cs-137 und Sr-90 nicht hoeher als in weiter entfernten und somit nur durch Kernwaffen- und Tschernobyl- Fallout belasteten Gebieten. Messwerte von Sedimenten eines Vorfluters in der Naehe des Kernforschungszentrums Karlsruhe lassen CS-137- Kontamina tion durch Ueberlaufwaesser von Klaeranlagen dieser Institution vermuten. Die meisten Radionuklide werden in Boeden ad- und absorptiv gebunden, sodass nur ein Teil des Bodenvorrates in Pflanzen gelangt. Die Konzentration der bedeutenden Radionuklide Sr-90 und Cs-137 in Pflanzen betraegt fuer Cs-137 wenige Prozente der Bodenkonzentration, fuer Sr-90 werden deutlich hoehere Werte gefunden. In den ueblichen Nahrungspflanzen werden derzeit Aktivitaeten kuenstlicher Radionuklide von 1 Bq/kg verkaufsfaehiges Lebensmittel festgestellt. Im Vergleich dazu bewegt sich, in Relation zum Gesamtkaligehalt, die natuerliche K-40-Aktivitaet im Bereich von etwa 100 Bq/kg Frischmasse.