- Standardsignatur4223
- TitelKleine Helferlein (Teil 4) - Messen mit dem Winkelprisma
- VerfasserHilmar von BodelschwinghJohannes Gerst
- Seiten41-42
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200202096
- QuelleAFZ-Der Wald 2017, 72(14) ; Jrg. 72 ; 14 (2017) , 41-42
- AbstractEin Winkelprisma kann nicht nur zur Winkelzählprobe, sondern auch als Messinstrument eingesetzt werden. Für die optische Bestimmung von Entfernungen bspw. Zu Bäumen oder die Ermittlung von Durchmessern von Bäumen oberhalb der mit einer Kluppe erreichbaren Höhe macht man sich die sog. „Grenzentfernung“ zunutze. Das ist der Punkt, an dem zwei versetzte Punkte, durch das Prisma betrachtet, genau zur Deckung kommen. Hat man diesen Punkt gefunden, so kann man entweder bei bekanntem Abstand der Punkte die Entfernung zum Objekt bestimmen oder bei bekannter Entfernung den Abstand der Punkte herleiten.
- SchlagwörterWinkelzählprobe, Winkelprisma, BHD, Prisma
Hierarchie-Browser