- Standardsignatur8541
- TitelGestalt und Holz des Kiefern-Hexenbesens
- VerfasserM. Wenk (*)Günter Schultze-Dewitz (*)
- Erscheinungsjahr1990
- SeitenS. 174-179
- Illustrationen8 Abb., 2 Tab.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200080495
- QuelleBeiträge für die Forstwirtschaft 1990 ; 24(4), S. 174-179
- AbstractVon der Gestalt her werden beim Kiefern-Hexenbesen der am Trageast haengende luesterfoermige Typ und der dem Trageast aufsitzende plattenfoermige Typ beschrieben sowie Messwerte ueber Trieblaengen und Verzweigungsintensitaet mitgeteilt. Die Untersuchungsergebnisse ueber Reaktionsholzbildung, Darrdichte, Tracheidenlaengen und Anzahl von Tracheiden sowie Holzstrahlen und Holzstrahlzellen auf definierten Flaecheneinheiten zeigen keine eindeutigen Abweichungen von den bereits genannten Werten des Kiefernastholzes.
- SchlagwörterPinus sylvestris, Hexenbesen, Verzweigungsform, Abnormität, Trieblänge, Reaktionsholz, Druckholz, Darrdichte, Tracheidenlänge, Holzstrahl, Astholz
- Klassifikation416.17 (Hexenbesen)
812.31 (Dichte, spezifisches Gewicht)
811.22 (Reaktionsholz (Zug- und Druckholz))
811.152 (Form, Größe)
811.16 (Markstrahlen und Parenchym)
181.62 (Kronenform und Kronenverhältnisse)
815.5 (Wuchseigenschaften (Drehwuchs, Zwieselwuchs u.ä.))
815.31 (Holz der Äste)
174.7 (Coniferae [Siehe Anhang D])
[430.2] (Deutsche Demokratische Republik bis 1990)
Hierarchie-Browser