Standardsignatur
Titel
Grenzen trennen – Natur verbindet: Grenzüberschreitende Nationalparks am Grünen Band
Verfasser
Friedhart Knolle (*)
Robert Brunner
Hans Kiener
Alois Lang
Michal Valenta
Erscheinungsort
Stuttgart
Verlag
Verlag Kohlhammer
Erscheinungsjahr
2009
Seiten
S. 414-419
Illustrationen
5 Abb., 5 Lit. Ang.
Material
Artikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200159300
Quelle
Natur und Landschaft 2009, 84(9/10), S. 414-419
Abstract
Über 3000 Schutzgebiete sind am Grünen Band Europa zwischen Nordpolarmeer und Balkan ausgewiesen, doch nur wenige Verwaltungen arbeiten staatenübergreifend eng zusammen. Nur in einem Fall kam es zur Vollfusion zweier Schutzgebiete. Am Beispiel des Trilateralen Parks Pasvik–Inari sowie der Nationalparks Oulanka und Paanajärvi, Harz, Bayerischer Wald und Šumava, Thayatal und Podyjí sowie Neusiedler See–Seewinkel und Fertö–Hanság werden die Kooperationsmethoden beschrieben.