- Standardsignatur13612
- TitelAmerikanisches Grauhörnchen fasst in Europa Fuß : Erhebliche Schäden an Laubbäumen zu befürchten
- VerfasserStefan Müller-Kroehling (*)
- ErscheinungsortFreising
- VerlagBayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft
- Erscheinungsjahr2004
- SeitenS. 36-37
- Illustrationen1 Abb., 9 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200113897
- QuelleNeue Arten in Bayern : Bereicherung oder Bedrohung für unsere Wälder?, S. 36-37
- AbstractEs gibt unzählige Beispiele, dass eingeschleppte fremdländische Arten großen ökologischen, aber auch ökonomischen Schaden verursacht haben. Aus der großen Zahl von Fällen sei einer herausgegriffen, der uns in Mitteleuropa, und ganz besonders auch für den Waldbereich, über kurz oder lang auch beschäftigen könnte, und der auf den ersten Blick sehr harmlos erscheint: das Amerikanische Graue Eichhörnchen oder Grauhörnchen (Eastern Grey Squirrel, Sciurus carolinensis).
- SchlagwörterSciurus carolinensis, Nageschaden, Bekämpfung, Großbritannien
- Klassifikation149.32 (Rodentia (Nagetiere))
451.2 (Wildlebende Säugetiere)
[41] (Britische Inseln (Grossbritannien und Irland))
Hierarchie-Browser