- Standardsignatur5943
- TitelComputertomografische Untersuchungen an stickstoffbelasteten Kiefern (Pinus sylvestris L.) im Eintragsgebiet einer Rindermastanlage
- VerfasserRalf Kätzel (*)Hans Werner Ridder (*)Adolf Habermehl (*)
- Erscheinungsjahr1997
- SeitenS. 141-149
- Illustrationen27 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200052269
- QuellePhyton 1997 : Annales rei Botanicae ; 37(1), S. 141-149
; 37(1) - AbstractIm Fruehherbst 1994 durchgefuehrte computertomografische Untersuchungen im Stammbereich von 28 mittelalten Kiefern aus jeweils drei unterschiedlich stickstoffbelasteten Baumkollektiven zeigen, dass die untersuchten Kiefern in unmittelbarer Naehe des NH3-Emittenten einen hoeheren Verkernungsgrad und damit einen verminderten Splintflaechenanteil aufweisen. Die Holzfeuchte des Splintes der emittentennahen Baeume war signifikant vermindert. Moegliche Ursachen fuer die beschleunigten Szeneszenzprozesse werden diskutiert.
- SchlagwörterPinus sylvestris, Stickstoffbelastung, Ammonium, Massentierhaltung, computertomographische Untersuchung, Verkernung, Splintholzanteil, Holzfeuchtigkeit, Feuchtigkeitsverlust, Seneszenz
- Klassifikation425.1 (Gase und Schwebestoffe (Rauchschäden))
811.51 (Splintholz)
811.52 (Kernholz)
812.211 (Feuchtigkeitsgehalt)
174.7 (Coniferae [Siehe Anhang D])
Hierarchie-Browser