- Standardsignatur13590
- TitelHochwasser und Landnutzung
- VerfasserEduard Klaghofer (*)
- ErscheinungsortPetzenkirchen
- VerlagInstitut für Kulturtechnik und Bodenwasserhaushalt
- Erscheinungsjahr2003
- SeitenS. 60-69
- Illustrationen7 Abb., 12 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200110634
- QuelleAktuelle Arbeiten aus dem Bundesamt für Wasserwirtschaft, S. 60-69
- AbstractDer Abflussprozess wird sowohl von dem Niederschlag als auch von der aktuellen Landnutzung beeinflusst. Das Einsickerungsverhalten wird durch die hydraulischen Eigenschaften der Böden und der aktuellen Vegetation bestimmt. Die Größe des Einsickerungsverhaltens steuert den Abflussprozess. Eine hochwasserverträgliche Landnutzung setzt die Kenntnis der potentiellen Schäden, die durch das einströmende Wasser erzeugt werden, voraus. Es werden einige Angaben dazu gemacht.
- SchlagwörterHochwasserabfluss, Abflussprozess, Landnutzung, physikalische Bodeneigenschaft, Versickerungsverhalten, Infiltrationsrate
- Klassifikation116.25 (Einfluß der Pflanzendecke)
116.27 (Einfluß landwirtschaftlicher Kulturen und Maßnahmen)
114.123 (Durchlässigkeit. Filtration [Infiltration capacity - Translate])
Hierarchie-Browser