Standardsignatur
Titel
Intersterility group differentiation in Heterobasidion annosum using ribosomal IGS1 region polymorphism
Verfasser
T. Katsuga (*)
K.R. Mitchelson (*)
Erscheinungsjahr
2000
Seiten
S. 329-344
Illustrationen
38 Lit. Ang.
Material
Unselbständiges Werk
Datensatznummer
200074313
Quelle
Forest Pathology 2000 ; 30(6), S. 329-344
Abstract
Bei den drei europäischen Intersterilitätsgruppen des Fäuleerregers Heterobasidion annosum wurde die IGS1-Region des nukleären ribosomalen RNA-Gens untersucht. Die IGS1-Elemente lieferten bei diesem Pilz nach Verdau mit zwei verschiedenen, an 4 Stellen schneidenden Restriktionsendonukleasen Bandenmuster, die für die verschiedenen Intersterilitätsgruppen charakteristisch sind. Die Fingerprints von Isolaten der gleichen Intersterilitätsgruppe von verschiedenen Orten hatten einige gemeinsame Banden, aber es traten auch spezifische Banden auf, was darauf hinweist, dass die RFLP-Analyse der IGS1-Region auch für Populationsstudien benutzt werden könnte. Die RFLP-Muster von Isolaten verschiedener IS-Gruppen unterschieden sich aber deutlicher voneinander. Es wurden auch nordamerikanische Isolate von H. annosum und die verwandte Art Heterobasidion araucariae untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass die ribosomale IGS-Region Fingerprints liefert, welche für die Diagnose der Intersterilitätsgruppen nützlich sein können.