- Standardsignatur11926
- TitelKopfweiden : Kulturgeschichte und Bedeutung der Kopfweiden in Südwestdeutschland
- VerfasserBettina Braun (*)Werner Konold
- ErscheinungsortUbstadt-Weiher
- VerlagVerlag Regionalkultur
- Erscheinungsjahr1998
- Seiten240 S.
- Illustrationenzahlr. Lit. Ang.
- MaterialBandaufführung
- Datensatznummer99843
- QuelleBeihefte zu den Veröffentlichungen für Naturschutz und Landschaftspflege in Baden-Württemberg, 240 S.
- SchlagwörterKopfweide, Definition, historische Bedeutung, historische Verwendung, ökologische Bedeutung, Verbreitung, Bestandespflege, Pflegekosten, Rückgangsursache, Naturschutzkonzept, sekundärer Pflanzenstoff, Salix alba, Salix alba ssp. vitellina, Salix x rubens, Baden-Württemberg
- Klassifikation222.3 (Kopfholz- und Schneitelbetrieb)
902 (Geschichte der Wälder und des Forstwesens [Unterteilung durch Querverweise zu den geographischen und sachlichen verwende 902:972 oder 972.1/.9 für bestimmte Organisationen])
150 (Ökosysteme)
907.12 (Schutz von Pflanzen und Bäumen, Schutzgebiete usw.)
176.1 (Dicotyledoneae [Siehe Anhang D])
[430] (Deutschland, 1990-)
Exemplarnummer | Signatur | Leihkategorie | Filiale | Leihstatus |
---|---|---|---|---|
1433910 | 11926 | Zeitschrift | Zeitschriftenmagazin | Verfügbar |