- Standardsignatur11796
- TitelSchnittmodelluntersuchungen : Aufgelöste Rampe Saalach
- VerfasserHerwig Kroger (*)Georg Lang (*)Norbert Krouzecky (*)
- ErscheinungsortWien
- VerlagBörsedruck
- Erscheinungsjahr2004
- SeitenS. 153-165
- Illustrationen9 Abb.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200127926
- QuelleMöglichkeiten des hydraulischen Modellversuches, S. 153-165
- AbstractUm die Saalachsohle im Mündungsbereich zur Salzach nachhaltig zu stabilisieren wurde ein Konzept mit einer aufgelösten Rampe entwickelt. Zur Überprüfung dieses Vorschlages beauftragten das Wasserwirtschaftsamt Traunstein und die Salzburger Landesregierung die Institute für Konstruktiven Wasserbau der TU Wien und für Wasserbau und hydrometrische Prüfung des Bundesamtes für Wasserwirtschaft in einem Versuch an einem Schnittmodell die maßgebenden Parameter dieser Rampe zu bestimmen um in späterer Folge anhand eines Vollmodells einen Ausführungsvorschlag für dieses Projekt anzufertigen.
- Schlagwörterhydraulischer Modellversuch, Sohlenstabilität, Sohlenhebung, Sohlrampe, aufgelöste Blockrampe, Saalach
- Klassifikation116.3 (Untersuchungen über Wasserführung in Gewässern und Ufererosion [Unterteilung wenn nötig wie 116.2])
386 (Wasserstraßen, Flußregulierungen (ingenieurmäßige Gesichtspunkte) [Wildbachverbauung siehe 384.3; Anlagen in Hinblick Trift und Flößerei siehe vorzugsweise 378 und Untertitel; andere Gesichtspunkte siehe 116.7])
[436.5] (Salzburg)
Hierarchie-Browser