- Standardsignatur5313
- TitelNicht erwünscht, dennoch hier
- VerfasserRobert Hofrichter (*)
- ErscheinungsortGraz
- VerlagSteirische Landesjägerschaft
- Erscheinungsjahr2004
- SeitenS. 9-11
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200113445
- QuelleAnblick 2004, (7), S. 9-11
- AbstractWildbiologen, Naturschutz und Jägerschaft müssen sich zunehmend mit der Problematik gebietsfremder Arten auseinandersetzen. Waschbär, Marderhund, Mink und Nutria, in manchen Regionen auch noch weitere Spezies - das sind die bekanntesten Tierarten, die in Österreich, Deutschland, der Schweiz und weiteren Teilen Mitteleuropas ursprünglich nicht heimisch waren, sich aber durch Aussetzen, Entweichen aus Wildtierfarmen oder Einwanderung ausgebreitet haben.
- SchlagwörterNyctereutes procyonoides, Canis aureus, Wildbiologie, Verbreitung, Einwanderung
- Klassifikation151 (Lebensweise, Autökologie, Gewohnheiten, Anpassungsfähigkeit)
149.74 (Carnivora (Fleischfresser))
Hierarchie-Browser