- Standardsignatur10980S
- TitelDie Bedeutung der Lawinengefahrenstufe und des Lawinenlageberichtes bei der Beurteilung der lokalen Lawinengefahr.
- VerfasserPeter Höller (*)
- ErscheinungsortWien
- VerlagLinde Verl.
- Erscheinungsjahr2011
- SeitenS. 126-129
- MaterialBandaufführung
- Datensatznummer175561
- QuelleSachverständige : Offizielles Organ des Hauptverbandes der allgemein beeideten gerichtlichen Sachverständigen Österreichs, S. 126-129
- AbstractDie Einschätzung der lokalen Lawinengefahr ist unbestritten ein äußerst schwieriges Unterfangen; mit derartigen Einschätzungen und Beurteilungen sind vor allem jene Personen konfrontiert, die während der Wintermonate tagtäglich Entscheidungen zu treffen haben (Mitglieder von Lawinenkommissionen, Bergführer etc.) Ein Hilfsmittel zur Beurteilung der Lawinengefahr ist der Lagebericht und die Gefahrenstufe der amtlichen Lawinenwarndienste; die einheitliche Europäische Skala reicht dabei von geringer Lawinengefahr (Stufe 1) bis zu sehr großer Lawinengefahr (Stufe 5).
- SchlagwörterLawinengefahr, Lawinengefahrenstufe, Gefahrenstufe
Exemplarnummer | Signatur | Leihkategorie | Filiale | Leihstatus |
---|---|---|---|---|
1430427 | 10980S | Sonderdruck | Sonderdruckmagazin | Verfügbar |
Hierarchie-Browser