- Standardsignatur3718
- TitelUeber ein Laerchen- und Fichtensterben in Oesterreich
- VerfasserElse Jahn (*)Edwin Donaubauer (*)
- Erscheinungsjahr1959
- SeitenS. 81-87
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200018275
- QuelleAnzeiger für Schädlingskunde 1959 ; 32(6), S. 81-87
- SchlagwörterPicea abies, Larix decidua, Fichtensterben, Lärchensterben, Ursache, Insektenschaden, Pilzschaden, Klimaeinfluss, Schadensentwicklung, Schadensbild, Wipfeldürre, Trichoscyphella willkommii, Ophiostomella sp., Dothichiza pityophyla
- Klassifikation48 (Schäden infolge unbekannter oder komplexer Ursachen (nach Holzarten geordnet))
174.7 (Coniferae [Siehe Anhang D])
416.16 (Welken, Absterben)
453 (Insekten [Für die weitere Unterteilung siehe Familien unter 14 oder alternativ (beschrieben nach Regelfall 1d in der Einleitung) können die Nummern alphabethisch nach Familien und Arten unterteilt werden (Appendix C)])
443 (Pilze und Bakterien)
181.2 (Beziehungen zum Klima. Akklimatisation. [Siehe vorzugsweise Untertitel von 4; Einflüsse durch Verunreinigungen der Umwelt siehe 181.45])
[436] (Österreich)