- Standardsignatur1491012375S
- TitelÖsterreichische Waldinventur - aus Luft und All am Puls der Zeit
- VerfasserChristoph BauerhanslMarkus LöwKlemens SchadauerChristian Aufreiter
- Seiten17-193 S.
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Digitales Dokument
- Datensatznummer200203533
- QuelleBorkenkäfer, Esche und Co.: Unsere Antworten auf Fragen der Zukunft. ; 46 (2018) , 17-19
waldwissen.net 2018 : Information für die Forstpraxis (10072018) , 3 S. - AbstractDie technischen Möglichkeiten der Fernerkundung haben sich in den letzten Jahren und Jahrzehnten rasant verbessert. Diese Chancen nutzt das Institut für Waldinventur des Bundesforschungszentrums für Wald (BFW)
immer mehr. Mittlerweile werden verschiedene Fernerkundungsdaten eingesetzt. Neben flugzeuggetragenen
Laserscannerdaten (ALS), Luftbildern und Orthophotos spielen abgeleitete Höhenmodelle und Satellitenbilder eine
immer größer werdende Rolle.
- SchlagwörterFernerkundung, Waldinventur, Bundesforschungszentrum für Wald, Airborne Laserscanning, Orthophoto, Satellitenbilddaten, Österreichische Waldinventur, digitales Geländemodell, digitales Oberflächenmodell, digitales Baumhöhenmodell, Borkenkäfer, Befallsfläche, Österreich, Sentinel-2-Zeitreihe, Normalisierter differenzierter Vegetationsindex, satellitengestützte Fernerkundung, Käferverdachtsfläche, Waldmonitoring,
Exemplarnummer | Signatur | Leihkategorie | Filiale | Leihstatus |
---|---|---|---|---|
12375S | 12375S | Sonderdruck | Sonderdruckmagazin | Verfügbar |
Hierarchie-Browser