Standardsignatur
Titel
Estimation of newly grown needle area in Norway spruce based on simple biometrical tree parameters
Verfasser
Michal Bellan
Jan Krejza
Irene Marková
Seiten
1-26
Material
Artikel aus einer Zeitschrift
Datensatznummer
200206005
Quelle
Austrian Journal of Forest Science 2019, 136(1): ONLINE ONLY ; Jrg. 136 ; 1 (2019) , 1-26
Abstract
Estimation of newly grown needle area, as the most active part of assimilation apparatus, is important for better understanding of biochemical processes of trees. This paper investigates the relationship between the projected area of newly grown needles and other biometric tree parameters (tree height HTREE, diameter at breast height
DBH, projected crown area and crown length) of Norway spruce trees. The total projected area of newly grown needles of seven sampled trees was estimated using a detailed inventory of the number and length of shoots. The relationship between this value and other readily measurable biometric tree characteristics was tested to find
the best model for estimating total area of newly grown needles. The model using HTREE*DBH with a coefficient of determination of 0.96 had the best performance. The DBH and HTREE inventory of all trees in the studied plot was used to estimate the total projected area of newly grown needles of the entire forest stand (4506.7 m2 per hectare).
We also investigated specific leaf area (SLA) of newly grown needles in vertical profile of tree crown. SLA increased constantly from the tree top (28.7 cm2.g2) to the crown base (80.3 cm2.g2).
Keywords: shoot; needle projection area; shoot silhouette; tree crown; biomass; canopy; photosynthesis; allometry; Picea abies; assimilation; specific leaf area
Die Ermittlung der jährlich neu gebildeten Nadelmasse als aktivster Teil der Assimilationsorgane eines Baumes ist sehr wichtig für ein besseres Verständnis der biochemischen Prozesse von Bäumen. Diese Studie beschreibt die Beziehung zwischen der Projektionsfläche von neu zugewachsenen Nadeln und der Baumhöhe (HTREE),
des Stammdurchmesser in der Brusthöhe (DBH), der Projektionskronenfläche sowie der Kronenlänge der Gemeinen Fichte. Die gesamte Projektionsfläche von neu zugewachsenen Nadeln an sieben Probebäumen wurde mittels durch detaillierte Erfassung der Projektionsfläche von Nadeln und der Anzahl und Länge von neu zugewachsenen Trieben ermittelt. Das beste Modell erreichte mit dem Parameter HTREE*DBH ein Bestimmtheitsmass von 0.96. Aus Messunge von DBH und HTREE aller Bäume konnte die gesamten Projektionsfläche der neu zugewachsenen Nadeln des gesamten untersuchten Bestandes ermittelt werden (4506.7 m2 pro Hektar). Ausserdem, Es wurden auch die spezifische Blattfläche (SLA) für neu gebildete Nadeln im vertikalen Profil der Baumkrone untersucht. SLA nahm von dem Wipfel (28.7 cm2.g2) bis zur Kronenbasis (80.3 cm2.g2) stetig zu.
Schlüsselbegriffe: Trieb; Nadelprojektionsfläche; Silhouette des Triebes; Baumkrone; Biomasse; Kronendach; Photosynthese; Allometrie; Picea abies; Assimilation; spezifische Blattfläche