- Standardsignatur11791
- Titel2019: Punktuell Weißtannenschäden!
- Seiten13
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200206746
- Quellekleine Waldzeitung 2019, (2) ; 2 (2019) , 13
- AbstractDurch die rote Verfärbung gab es heuer sehr augenscheinliche Borkenkäfer- oder Trockenstände bei der Weißtanne. Zum Glück sind es nur punktuelle Schäden auf Standorten bei den sich der Trockenstress des letzten Jahres sehr stark ausgewirkt hat. Trotzdem heißt es aufpassen, um eine Vermehrung der Tannenborkenkäfer zu verhindern.
- SchlagwörterBorkenkäferschaden, Borkenkäferbekämpfung, Trockenstress, Weißtanne, Abies alba
Hierarchie-Browser