- Standardsignatur13361
- TitelHistorische Nutzungsanalyse des Moorgebiets Bürmoos, Weidmoos und Ibmer Moor
- VerfasserPascal Koob
- Seiten9-12
- MaterialArtikel aus einer Zeitschrift
- Datensatznummer200206126
- QuelleNatur Land Salzburg 2019, 26(1) ; Jrg. 26 ; 1 (2019) , 9-12
- AbstractEtwa 25 km nördlich der Landeshauptstadt Salzburg liegt ein ausgedehntes Moorgebiet aus den Teilmooren Bürmoos, Weidmoos (beides Salzburger Land) und dem Ibmer Moor (Oberösterreich). Beim Gletscherhöchststand der letzten Eiszeit, der Würmeiszeit vor etwa 20.000 Jahren, stieß der Salzachgletscher bis etwas nördlich der Stadt Tittmoning in das Alpenvorland hervor. Der Piemontgletscher wies auf Höhe der heutigen Stadt Salzburg eine Mächtigkeit von etwa 1.000 m auf.
- SchlagwörterIbmer Moor, Moor, Oberösterreich, Moorheide, Eiszeit, Moornutzung, Pflanzengesellschaft
Hierarchie-Browser