- Standardsignatur627
- TitelWaldzustandserhebung und Leistungsprüfung in bäuerlichen Betrieben des landwirtschaftlichen Produktionsgebietes "Voralpen"
- VerfasserRudolf Frauendorfer (*)
- ErscheinungsortWien
- VerlagÖsterreichischer Agrarverlag
- Erscheinungsjahr1970
- SeitenS. 75-98
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200053480
- QuelleCentralblatt für das gesamte Forstwesen 1970 ; 87(2), S. 75-98
- AbstractZur Erprobung verschiedener Methoden der Zustandserfassung und Leistungsprüfung im Bauernwald wurden 116 bäuerliche Betriebe des österreichischen Voralpengebietes (Nördliche Kalkalpen) herangezogen. Dieser Bericht beschränkt sich auf die Darstellung und Interpretation der Zustandserfassungsergebnisse und einiger Planungsdaten. Der bäuerliche Wald ist in diesem Gebiet wesentlich besser bestockt als im Hochalpengebiet und die Form seiner Bewirtschaftung ähnelt mehr der des Großwaldes. Die für das Hochalpengebiet typischen "Plünderwälder" fehlen hier fast völlig. Trotzdem wird die potentielle Leistung des Standortes nur ungenügend ausgenutzt. Etwa 10 % der Waldfläche (Blößen, Strauchflächen und Weideflächen ohne Bestockung) stehen derzeit nicht in Produktion. Ebenfalls etwa 10 % der Waldfläche weisen derzeit eine wirtschaftlich völlig minderwertige Bestockung von nur brennholztauglichen Laubhölzern und durch Hochwildschäden entwerteten Fichten auf. Die Waldflächenkategorie wirkt sich besonders auf das Verhältnis der Nutzung zum nachhaltigen Hiebsatz aus. Bei Höfen mit einer Waldfläche um 20 ha konnte man eine Übereinstimmung von Nutzung und Hiebssatz feststellen, kleinere Höfe übernutzen zum Teil sehr beträchtlich, größere nutzen dagegen ihre Möglichkeiten nur zum Teil aus.
- SchlagwörterBauernwald, Waldzustandserhebung, Leistungsbericht, Bestockungsverhältnis, Bewirtschaftungsform, nördliche Kalkalpen, Bestandesstruktur, Altersklassenaufbau, Bestandesaufbau, Wuchsklasse, Bestandesmischung, Bestandesqualität, Betriebsklasse, Baumartenanteil, Bestandesschaden, Nutzungsart, Voralpen, Österreich
- Klassifikation228 (Aufbau und Zusammensetzung der Bestände; Bestandesformen)
524.61--05 (Großräumige Waldaufnahme im allgemeinen (allgemeine Beschreibungen und Methoden). Feststehende Maschinen und Apparate)
923.4 (Bauernwald, sonstiger Kleinprivatwaldbesitz)
[436] (Österreich)
[234.371] (Gebirge Österreichs)
Hierarchie-Browser