- Standardsignatur12950
- TitelStruktur und Verjuengung von Gebirgswaldbestaenden : Forum fuer Wissen 1994. Waldwirtschaft im Gebirge - eine oekologische und oekonomische Herausforderung
- VerfasserAnton Bürgi (*)
- Erscheinungsjahr1994
- SeitenS. 15-27
- Illustrationen7 Lit. Ang.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200076633
- QuelleWaldwirtschaft im Gebirge - eine ökologische und ökonomische Herausforderung : Publikation zur Tagung "Forum für Wissen" vom 26. Januar 1994 an der WSL in Birmensdorf : Waldwirtschaft im Gebirge - eine ökologische und ökonomische Herausforderung, S. 15-27
- SchlagwörterGebirgswald, Bestandesstruktur, Stammzahlverteilung, natürliche Verjüngung, Baumartenzusammensetzung, subalpiner Fichtenwald, Tannenwald, Mischbestand, Plenterwald, Abies alba, Picea abies, Schweiz, Urwald, Nadelwald, Abies densa, Tsuga dumosa, Bhutan, Gebirgswaldbau
- Klassifikation228.2 (Reine Bestände)
228.3 (Gemischte Bestände)
228.81 (Urwald (Primärbestände))
231 (Natürliche Verjüngung)
228.11 (Schlußgrad und Bestandesdichte [Astigkeit, Wasserreiser usw. siehe 181.63])
174.7 (Coniferae [Siehe Anhang D])
[23] (Oberhalb des Meeresniveaus. Die gegliederte Erdoberfläche. Auf dem festen Land im allgemeinen. Gebirge)
[494] (Schweiz)
[541.31] (Sikkim, Bhutan)
Hierarchie-Browser